Der Tag der Fusion Pfingstsonntag 2016
Wir haben in den letzten Jahren den Weg zur Zusammenführung (Fusion) der beiden Pfarreien und den Fusionstag am Pfingstsonntag 2016 auf verschiedene Weise vorbereitet: Die Pfarreiräte hatten drei gemeinsame Klausurtagungen. In vielen Sitzungen
haben die Verantwortlichen für die„Geheimakte Kirche" an den sechs Kirchorten
inhaltlich und„gourmetmäßig" gelungen vorbereitet. Der Festausschuss hat achtmal getagt und sich um die„Mitgebsel“ gekümmert, die so gut angekommen sind. Die Steuerungsgruppe
und der Öffentlichkeitsausschuss haben sich jeweils siebenmal getroffen,
um das notwendigen zu gestalten, dazu die vielen Pfarreirätesitzungen
(ich habe sie nicht nachgezählt), mit den noch zusätzlichen Vorbereitungssitzungen
der Pfarreirätevorstände. Dann die fleißigen Helferinnen,
die in 10 000 Briefe ein„Gute-Wünsche-Band“ gelegt haben„. So konnte der Fusionstag kommen mit dieser intensiven Vorbereitung,den klaren Absprachen
für die vielen helfenden Hände... So viele, die sich ansprechen ließen und mitgeholfen haben: Es war ein rundum schöner Tag,der dank der sehr guten Vorbereitung bei allen nur positivste
Rückmeldungen hervorgerufen hat. Eine E-Mail, die für viele steht, lautete so: „Es war sehr feierlich,
der Chor hat wunderbar gesungen. Großes Lob. Die kleinen Kinder waren mit ihrem Lied zauberhaft. Toll gemacht. Auch im Pfarrheim war es prima. Sehr schöne Tischdekoration. Organisatorisch vorbildlich geschafft. Der Festausschuss hat ein klasse Team zusammengebracht. Ich könnte noch so viel Positives aufzählen, aber es wurde bestimmt schon vieles gesagt." Es ist uns ein großes Herzensanliegen,Ihnen allen für Ihr Mittun, Mitdenken und Mithelfen auf unserem gemeinsamen Weg vielen, vielen Dank... zu sagen.
Ermutigt gehen wir miteinander weiter-mit und für die Menschen. Ganz sicher werden wir noch viel Schönes auf den Weg bringen... - und das mit Freude und in bleibend guter Atmosphäre.
Aloys Wiggeringloh